Angebote ganzjahresreifen
Markenreifen günstig und sofort verfügbar
GANZJAHRESREIFEN FÜR ALLE WITTERUNGSVERHÄLTNISSE?
Reifen sind die einzige Verbindung zwischen Auto und Fahrbahn. Dabei entspricht die Kontaktfläche des Reifens jeweils nur etwa der Größe einer Postkarte. Sie wird enormen Kräften ausgesetzt und soll auch die optimale Peformance erbringen. Und das an 365 Tagen im Jahr, im Sommer bei plus 30 Grad, genauso wie im Winter bei minus 10 Grad! Ein schwieriger Spagat!
GANZJAHRESREIFEN SIND EIN KOMPROMISS: EIN REIFEN MIT LÄNGEREM BREMSWEG UND GERINGERER LAUFLEISTUNG
Den Kompromiss erreichen die Reifenhersteller durch die Verwendung von Gummimischungen, die im Vergleich zu denen von Sommerreifen weicher und zu denen von Winterreifen härter sind, eben also ein Kompromiss zu den Materialmischungen der Saisonspezialisten. Dies hat einerseits längere Bremswege zur Folge, egal bei welcher Witterung, anderseits eine geringere Laufleistung, die ca. 30 Prozent unter der bei kombiniertem Einsatz – Sommerreifen im Sommer und Winterreifen im Winter – liegt.
GANZJAHRESREIFEN SIND NICHT WARTUNGSFREI: REIFEN MINDESTENS 1X IM JAHR VOM FACHMANN CHECKEN LASSEN
Durch Ereignisse die oft schnell vergessen sind, wie z. B. das Durchfahren von Schlaglöchern, Schleifen an Bordsteinkanten oder ähnlichem, entstehen an Reifen Mängel und Unwuchten. Fahrzeuge mit Ganzjahresreifen sollten mindestens 1x pro Jahr von einem Fachmann geprüft werden – der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) empfiehlt sogar halbjährliche Checks. Dem Fachmann fallen auch sicherheitsrelevante Mängel an Bremsen, Stoßdämpfern, Radaufhängungen oder Achse auf, die erhebliche Sicherheitseinbußen bedeuten können.

FÜR WEN SIND DENN GANZJAHRESREIFEN EMPFEHLENSWERT UND FÜR WEN EHER NICHT?
Für leichte Fahrzeuge, zumeist Zweitwagen, mit einer Kilometerfahrleistung deutlich unter 7.000 km pro Jahr und für Fahrer*innen die das Fahrzeug, bei extremeren Temperaturen (nach oben oder nach unten), auch stehen lassen können, kann mit den Ganzjahresreifen eine wirtschaftlich günstige Alternative finden. Wer jedoch sein Fahrzeug häufig nutzt und/oder auch in den Sommer-/ Winterurlaub fahren will, der sollte sich die Anschaffung von Ganzjahresreifen sehr gut überlegen. Die vermeintlichen Einsparungen bei der Anschaffung von Ganzjahresreifen gegenüber Sommer-/Winterreifen, können dann ein ernstzunehmendes Sicherheitsrisiko darstellen. Völlig abgeraten wird von Ganzjahresreifen, wenn der Nutzer eine sportliche Fahrweise bevorzugt und/oder auf sein Fahrzeug angewiesen ist.
ANGEBOTE
Mitmachen und sparen – mit den Herstelleraktionen unserer Partner-Marken erhalten Sie besonders attraktive Angebote!